Dein Portal für gesundes Abnehmen

Fitness für 0 €: Die besten YouTube-Kanäle zum Mitmachen

Fitness muss kein Vermögen kosten – du brauchst nur Motivation, ein bisschen Platz und die richtigen Quellen.

Viele Menschen glauben, dass man für ein effektives Fitnessprogramm ins Fitnessstudio gehen oder teure Apps abonnieren muss. Doch das ist ein Irrtum! Gerade YouTube hat sich in den letzten Jahren zur echten Fitnessplattform gemausert – mit kostenlosen Videos, professionellen Trainer:innen und motivierenden Workouts für jedes Alter und jedes Ziel. In diesem Artikel zeige ich dir, warum kostenlose Fitness kein Mythos ist, stelle dir die drei besten deutschsprachigen YouTube-Kanäle vor und gebe dir drei einfache, kostenlose Übungen, die du sofort umsetzen kannst – ganz ohne Geräte und ohne Abo.

Warum kostenlose Fitness wirklich funktioniert

Bewegung ist eine der wichtigsten Säulen für deine Gesundheit – und sie ist für jeden zugänglich. Du brauchst keine Mitgliedskarte, keine Hightech-Ausrüstung und keine teuren Online-Abos. Das Einzige, was du brauchst, ist ein wenig Zeit, der Wille zur Veränderung – und die richtigen Videos.

Gerade für Menschen mit knappem Budget ist kostenlose Fitness ein wahrer Segen. Denn körperliche Aktivität hat nicht nur Auswirkungen auf die Figur, sondern auch auf das allgemeine Wohlbefinden, die Schlafqualität und die seelische Balance. Studien zeigen, dass schon 30 Minuten moderate Bewegung pro Tag das Risiko für zahlreiche chronische Erkrankungen deutlich senken können – und diese 30 Minuten bekommst du komplett kostenfrei, wenn du weißt, wo du suchen musst.

YouTube bietet heute eine riesige Auswahl an Fitness-Inhalten: Von kurzen Einsteigerprogrammen über Rückengymnastik, Yoga und Tanzworkouts bis hin zu intensiven HIIT-Einheiten oder Ganzkörpertrainings. Die Auswahl ist so groß, dass man leicht den Überblick verliert. Deshalb habe ich für dich die besten deutschsprachigen YouTube-Kanäle herausgesucht – professionell, sympathisch und mit echtem Mitmachfaktor.

Die 3 besten kostenlosen Fitness-YouTube-Kanäle aus Deutschland

YouTube ist heute eine der zugänglichsten Plattformen für kostenloses Fitnesstraining – ganz egal ob du Anfänger:in, Fortgeschrittene:r oder Wiedereinsteiger:in bist. In Deutschland gibt es zahlreiche Kanäle, die dich mit professionellen Workouts kostenlos zum Schwitzen bringen. Damit du den Überblick behältst und schnell ins Training findest, stelle ich dir hier drei der besten deutschsprachigen Fitness-Kanäle vor, die du direkt ausprobieren kannst.

1. Happy And Fit Fitness – Der Allrounder für jedes Niveau

Mit über 1 Million Abonnent:innen gehört „Happy And Fit Fitness“ zu den beliebtesten Fitnesskanälen in Deutschland. Das Besondere: Die Workouts sind breit gefächert und decken alle Lebenslagen ab – ob Anfänger:in, Fortgeschrittene:r oder Wiedereinsteiger:in. Es gibt eigene Reihen für Rückentraining, Bauch-Beine-Po, Yoga, Pilates und sogar Schwangerschaftsfitness.

Viele Videos dauern zwischen 10 und 30 Minuten – perfekt für den Alltag. Die Trainer:innen erklären die Übungen gut, machen sie in Echtzeit mit und motivieren auf Augenhöhe. Besonders positiv: Man braucht kaum Equipment. Eine Matte genügt in den meisten Fällen.

Erwähnenswert ist auch die Vielfalt der Trainer:innen auf dem Kanal. Dadurch bekommst du ganz unterschiedliche Stile und Stimmen, die dich abholen können – je nachdem, was du gerade brauchst. Der Kanal bietet auch gezielte 7-Tage- oder 30-Tage-Challenges, mit denen du einen echten Trainingsplan verfolgen kannst.

Geeignet für: alle Altersgruppen, ideal auch für Einsteiger:innen und Senior:innen

Besonderheiten: breite Themenvielfalt, klar strukturierte Serien, Videos ohne Musik für besseres Mitdenken

2. Mady Morrison – Sanft, effektiv und achtsam

Mady Morrison ist eine der bekanntesten Yoga- und Fitness-YouTuberinnen Deutschlands. Ihre ruhige, sympathische Art macht Lust, direkt mitzumachen. Besonders beliebt sind ihre Yoga-Programme für Anfänger:innen, Rücken-Yoga, Mobility-Sessions und Dehnübungen.

Mady legt großen Wert auf Körperbewusstsein, Atmung und Achtsamkeit – perfekt für alle, die mehr Entspannung in ihren Alltag bringen wollen. Ihre Videos sind inhaltlich hochwertig, gut produziert und völlig kostenlos. Der Einstieg ist einfach, auch für absolute Neulinge.

Ein besonderes Highlight sind ihre Monatspläne, die kostenlos auf ihrer Website heruntergeladen werden können. Diese Pläne führen dich Woche für Woche durch neue Übungen, fordern dich auf sanfte Weise heraus und helfen dir, am Ball zu bleiben. Auch für Menschen mit Verspannungen, Rückenproblemen oder stressbedingten Beschwerden ist dieser Kanal eine wertvolle Unterstützung.

Geeignet für: Menschen, die gelenkschonend trainieren oder Stress abbauen möchten

Besonderheiten: Fokus auf Körpergefühl und Entspannung, klare Anleitungen, wohltuende Atmosphäre

3. Pamela Reif – Für alle, die Power wollen

Pamela Reif ist Fitness-Influencerin und mittlerweile ein echter YouTube-Star. Ihre Workouts sind kurz, knackig und effektiv – meist ohne Erklärung, dafür mit Musik und schneller Abfolge. Wer sich auspowern will, ist hier genau richtig.

Die meisten Videos dauern zwischen 10 und 20 Minuten und konzentrieren sich auf bestimmte Körperbereiche: Bauch, Beine, Po, Arme oder Ganzkörper. Auch Tanz-Workouts sind dabei – energiegeladen und motivierend.

Besonders hervorzuheben ist die Vielzahl an Trainingsplänen, die regelmäßig aktualisiert und kostenlos bereitgestellt werden. Die Workouts erfordern oft keine Ausrüstung und lassen sich auch in kleinen Wohnungen umsetzen. Pamela motiviert nicht durch Worte, sondern durch ihr Tempo, ihre Körpersprache und die gut gewählten Musikstücke.

Geeignet für: Fortgeschrittene, junge Erwachsene, alle mit Spaß an Power-Workouts

Besonderheiten: schnelle Workouts ohne viele Pausen, moderne Musik, hohe Intensität

3 kostenlose Übungen für zuhause – ohne Geräte, sofort umsetzbar

Du brauchst keine Fitnessgeräte, keine Trainingskleidung und keine Vorkenntnisse – nur ein paar Minuten Zeit und etwas Motivation. Die folgenden drei Übungen kannst du direkt bei dir zuhause durchführen. Sie helfen dir, deinen Körper zu kräftigen, beweglich zu bleiben und dich rundum besser zu fühlen – und das ganz ohne Kosten.

1. Wandsitz (Wall Sit)

Diese Übung ist ideal für die Oberschenkel, den Po und den unteren Rücken – und sie braucht nichts außer einer Wand.

So geht’s:

  • Stelle dich mit dem Rücken zur Wand und lehne dich an.
  • Gehe langsam in die Hocke, bis deine Oberschenkel parallel zum Boden sind – wie auf einem imaginären Stuhl.
  • Halte die Position mindestens 30 Sekunden – steigere dich mit der Zeit auf 1–2 Minuten.

Effekt: Kräftigt Beine und Po, verbessert die Körperhaltung und trainiert deine Ausdauer – perfekt für Anfänger:innen und ältere Menschen.

Tipp: Lege ein Buch oder ein Kissen zwischen Rücken und Wand, um den Druck auf die Wirbelsäule zu minimieren. Achte darauf, dass die Knie nicht über die Zehenspitzen hinausragen.

2. Standwaage (Balance-Kick)

Eine einfache Übung für Gleichgewicht, Rumpfstabilität und Körperkontrolle.

So geht’s:

  • Stelle dich auf ein Bein, das andere leicht nach hinten angewinkelt.
  • Strecke das Standbein leicht durch, beuge dich mit geradem Rücken nach vorne und strecke das hintere Bein aus.
  • Arme nach vorne strecken – halte die Position für 10–20 Sekunden.
  • Seitenwechsel und mehrfach wiederholen.

Effekt: Fördert Balance, stärkt Rücken, Po und Rumpf – ideal auch als Aufwärmübung oder für Senior:innen.

Tipp: Stelle dich neben eine Wand oder Stuhllehne, falls du anfangs noch Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht hast. Atme ruhig und gleichmäßig, das hilft beim Halten der Position.

3. Bergsteiger (Mountain Climbers)

Etwas anspruchsvoller – aber sehr effektiv für Bauch, Beine, Arme und Herz-Kreislauf.

So geht’s:

  • Gehe in die Liegestützposition.
  • Ziehe abwechselnd die Knie in Richtung Brust – möglichst schnell, aber kontrolliert.
  • 30–60 Sekunden durchhalten.

Effekt: Trainiert den ganzen Körper, regt den Kreislauf an, verbrennt Kalorien – ideal für Fortgeschrittene oder als Abschluss einer Trainingseinheit.

Tipp: Fange langsam an und steigere dich. Wichtig ist, dass du die Spannung im Rumpf hältst und nicht durchhängst. Wenn du Probleme mit den Handgelenken hast, kannst du dich auf Fäuste oder Unterarme stützen.

Fazit: Deine Fitness ist kostenlos – wenn du sie nutzt

Es braucht kein Fitnessstudio, kein Abo und keine Ausrüstung – nur dich, deine Motivation und ein wenig Zeit. Mit den richtigen YouTube-Kanälen und ein paar simplen Übungen kannst du jederzeit und überall etwas für dich tun. Ob du lieber ruhig ins Yoga eintauchst, gezielt Muskeln stärken willst oder dich auspowern möchtest – es gibt für jeden den passenden Einstieg.

Wichtig ist vor allem die Regelmäßigkeit. Lieber drei Mal pro Woche 20 Minuten als einmal zwei Stunden – dein Körper liebt Routinen. Wenn du Lust auf Veränderung hast, fang noch heute an. Und wenn du einmal ins Stocken gerätst, erinnere dich daran: Du brauchst nichts außer dir selbst.

Starte heute – kostenlos, flexibel und selbstbestimmt. Dein Körper wird es dir danken.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sehr beliebte Artikel

Gesunde Ernährung mit kleiner Rente – Tipps für Senioren

Im Alter gesund zu leben und womöglich sogar noch...

Warum „genug trinken“ bei uns ein Gamechanger war

Wenn wir heute gefragt werden, was für uns der...

Vegan, low carb oder high protein – welche Riegelform passt zu dir?

Man steht im Supermarkt oder surft durch einen Online-Shop...

Wie ich 40 Kilo verlor: Mein Weg von der Verzweiflung zur Lebensfreude

Ich erinnere mich noch genau an den Moment, der...

Kleine Morgenroutinen, große Wirkung für deinen Abnehmerfolg

Der Morgen legt das Fundament für deinen Tag. Wenn...

Ebenfalls interessant

Sanftes Training am Morgen – für einen schmerzfreien Start

Gerade wer unter Verspannungen, Gelenkproblemen oder morgendlicher Steifheit leidet,...

Sattmacher für Sparfüchse: Diese Lebensmittel halten lange vor

Beim Abnehmen oder einfach beim bewussten Essen spielt das...

Weitere Artikel der Kategorie