Gelenkschonendes Training
Du willst dich bewegen, aber deine Gelenke machen nicht alles mit? Kein Problem – in dieser Kategorie findest du gelenkschonende Trainingsmethoden, die auch bei Beschwerden oder Übergewicht sinnvoll und sicher sind. Ob sanftes Krafttraining, Wassergymnastik, Yoga oder Mobilisationsübungen – wir stellen dir Varianten vor, die deinen Körper fordern, aber nicht überfordern. Du lernst, worauf du achten solltest und welche Bewegungen besonders schonend sind. Auch Aufwärm- und Dehnübungen für mehr Beweglichkeit gehören dazu. Ziel ist, dass du dich wohlfühlst, ohne Angst vor Schmerzen oder Überlastung. Besonders für Anfänger, Wiedereinsteiger oder Menschen über 50 ist dieser Bereich ideal. Bewegung darf heilsam sein – wir zeigen dir, wie.
Warum sanftes Krafttraining besser ist als Schonung
Sanftes Krafttraining kann ein entscheidender Schlüssel sein, um langfristig gesünder, beweglicher und belastbarer zu bleiben. Statt passiv auf Besserung zu warten, erlaubt es, gezielt...
Die besten Mobilisationsübungen für steife Gelenke
Ob nach dem Aufstehen, durch langes Sitzen oder als Folge von Bewegungsmangel: Viele Menschen spüren ihre Gelenke regelmäßig unangenehm – sie sind steif, unbeweglich...
Wie du mit Wassergymnastik sanft in Form kommst
Wer glaubt, Wassergymnastik sei nur etwas für Seniorengruppen oder Reha-Patient:innen, der irrt gewaltig. Richtig eingesetzt, kann sie zu einem vielseitigen und wirkungsvollen Bestandteil eines...
Sanftes Training am Morgen – für einen schmerzfreien Start
Gerade wer unter Verspannungen, Gelenkproblemen oder morgendlicher Steifheit leidet, kennt das Problem: Der Körper braucht Zeit, um in Gang zu kommen. Doch statt sich...
Warum du trotz Knieproblemen nicht auf Bewegung verzichten solltest
Viele Menschen mit Knieproblemen neigen dazu, körperliche Aktivität zu vermeiden – aus Angst vor Schmerzen oder weiteren Schäden. Doch genau das Gegenteil ist oft...