Dein Portal für gesundes Abnehmen

Dieses eine Notizbuch hat alles verändert

Ein leeres Buch, ein Stift – und unser Alltag war nicht mehr derselbe.

Es klingt so unscheinbar: Ein Notizbuch. Kein digitales Gadget, kein ausgeklügeltes System. Einfach nur Papier, ein Einband, leere Seiten. Aber genau dieses eine Notizbuch hat bei uns beiden etwas in Gang gesetzt, das wir so nie erwartet hätten. Es hat Struktur in unser Chaos gebracht, Ziele greifbar gemacht, Rückschläge aufgefangen und Fortschritte sichtbar werden lassen.

Wie alles begann: Ein Geschenk mit Folgen

Es war ein ganz einfacher Moment. Andreas hatte mir das Notizbuch zum Jahreswechsel geschenkt. „Vielleicht hilft es dir ja, deine Gedanken zu sortieren“, hatte er gesagt. Und ich hatte gelächelt, danke gesagt, aber ehrlich gesagt nicht viel erwartet. Ich war nie der Typ Tagebuch oder Planerin. Aber irgendwie hat mich dieses Buch angesprochen. Der schlichte Einband, das feste Papier, die leeren Seiten, die darauf warteten, gefüllt zu werden. Es war wie eine Einladung.

 

Ich fing an, ohne Plan. Mal ein paar Gedanken, dann eine To-do-Liste, später meine Essgewohnheiten. Und je mehr ich schrieb, desto klarer wurde mir: Dieses Buch ist kein Tagebuch. Es ist mein Werkzeug. Mein Spiegel. Mein Coach. Mein sicherer Ort.

Warum ein Notizbuch so viel bewirken kann

Papier ist geduldig, heißt es. Aber genau das macht es so wertvoll. In einer Welt voller digitaler Reize, Benachrichtigungen und Apps, die um Aufmerksamkeit buhlen, ist ein Notizbuch ein Ruhepol. Es blinkt nicht, es lädt nicht, es scrollt nicht. Es wartet einfach nur. Auf dich.

Ein Notizbuch zwingt zur Entschleunigung. Wer schreibt, denkt nach. Wer nachdenkt, erkennt Zusammenhänge. Und wer Zusammenhänge erkennt, verändert Dinge. So einfach ist das – und gleichzeitig so tiefgreifend.

Die Veränderungen, die wir erlebt haben

Wir haben beide das Schreiben in unser Leben integriert. Unterschiedlich, aber mit derselben Wirkung: Klarheit. Struktur. Fokus. Und vor allem: Selbstverantwortung.

Ich nutze mein Notizbuch inzwischen täglich. Morgens für meine Ziele, abends für meine Reflexion. Ich schreibe auf, was gut lief, was schwer war, worauf ich stolz bin. Das hilft mir enorm beim Abnehmen, weil ich dadurch bewusst esse, meine Gefühle verstehe und nicht mehr unbemerkt in alte Muster rutsche.

Andreas verwendet seins vor allem für die Wochenplanung, seine Sporteinheiten und als Ideenspeicher. Er sagt immer: „Wenn ich etwas aufschreibe, wird es real. Dann muss ich mich drum kümmern.“

Das Notizbuch als Schlüssel zur Selbstmotivation

Gerade beim Abnehmen spielt Motivation eine riesige Rolle. Und genau da hilft das Notizbuch. Nicht mit schönen Sprüchen, sondern mit konkreten Inhalten: Gewichtstracker, Essprotokoll, Belohnungsliste, Gedanken-Tagebuch, Fortschrittsfotos. Alles findet darin Platz.

Was besonders hilft: Ziele aufzuschreiben. Studien zeigen, dass Menschen, die ihre Ziele aufschreiben, deutlich erfolgreicher sind. Das Notizbuch macht Ziele sichtbar und messbar. Und das gibt uns Antrieb.

Es geht nicht um Perfektion

Viele schrecken zurück, weil sie denken, ein Notizbuch müsse schön sein. Mit bunten Markern, Handlettering und perfekten Layouts. Unsinn! Unser erstes Notizbuch war chaotisch. Rechtschreibfehler, durchgestrichene Worte, Kritzeleien am Rand. Und gerade das hat es so echt gemacht.

Es geht nicht darum, ein Kunstwerk zu schaffen. Es geht darum, einen Ort zu haben, an dem du du selbst sein darfst. Ohne Filter. Ohne Bewertung. Ein Ort, an dem du wachsen darfst.

Wie ein Notizbuch beim Abnehmen hilft

Ich hätte nie gedacht, dass Schreiben mein Essverhalten beeinflusst. Aber es hat. Denn durch das Aufschreiben habe ich gelernt, mich selbst besser zu verstehen. Warum ich esse. Wann ich esse. Was ich fühle, wenn ich esse. Und genau da setzt nachhaltige Veränderung an.

Statt „Ich darf das nicht essen“ zu denken, schreibe ich: „Ich esse jetzt ein Stück Schokolade, weil ich gestresst bin.“ Allein dieser Satz verändert alles. Weil er mir zeigt: Es geht nicht um Verbote. Es geht um Achtsamkeit.

Auch kleine Erfolgserlebnisse finden Platz: „Heute kein Heisshunger. Heute Wasser statt Limo. Heute 20 Minuten spazieren gegangen.“ Diese Mini-Erfolge zu sammeln, ist wie ein Mosaik aus Motivation.

Struktur gibt Sicherheit

Im Alltag verlieren wir leicht den Überblick. Termine, Aufgaben, Gewohnheiten, Ziele – alles schwirrt im Kopf herum. Ein Notizbuch entwirrt dieses Knäuel. Es sortiert, ordnet, priorisiert.

Wir haben uns angewöhnt, jeden Sonntag gemeinsam in unsere Bücher zu schauen. Was war gut? Was war schwer? Was wollen wir nächste Woche anders machen? Diese kleine Routine hat uns nicht nur näher zusammengebracht, sondern auch viel Druck genommen.

Gedanken raus aus dem Kopf, runter aufs Papier

Viele Sorgen wachsen nur deshalb, weil wir sie im Kopf kreisen lassen. Ein Notizbuch ist ein Ort, an dem Gedanken landen dürfen. Und das befreit. Es ist erstaunlich, wie oft ein Problem kleiner wirkt, wenn man es aufgeschrieben hat.

Auch Ängste, Zweifel oder Frust dürfen da rein. Nichts muss schön formuliert sein. Es reicht, es rauszulassen. Oft löst sich dabei schon etwas. Und manchmal kommt beim Schreiben auch die Lösung gleich mit.

Unser Notizbuch hat sogar unsere Beziehung gestärkt

Was wir nie erwartet hätten: Das Schreiben hat uns als Paar bereichert. Nicht weil wir alles teilen, was wir schreiben. Sondern weil wir durch das Schreiben reflektierter werden. Offener. Ehrlicher. Auch zu uns selbst.

Manchmal lesen wir uns Abschnitte vor. Manchmal zeigen wir uns nur eine Seite. Und manchmal reden wir einfach darüber, wie es uns gerade geht. Das Notizbuch ist dabei wie ein dritter, stiller Begleiter, der uns hilft, uns besser zu verstehen.

Welche Arten von Inhalten wir festhalten

Hier ein kleiner Einblick, was in unseren Notizbüchern so alles steht:

  • Morgenseiten: Drei Seiten Freischreiben direkt nach dem Aufstehen. Gedankenstrom, ohne Bewertung.
  • Wochenplanung: Termine, Aufgaben, Essensideen, Bewegungszeiten.
  • Reflexion: Was war gut? Was war schwer? Was habe ich gelernt?
  • Gefühlsprotokolle: Besonders hilfreich bei emotionalem Essen.
  • Ideensammlung: Rezepte, Bewegungsanreize, Zitate.

Jeder füllt sein Buch anders. Und das ist das Schöne daran: Es gibt kein Richtig oder Falsch.

Warum digital für uns keine Alternative war

Wir haben beides ausprobiert: Apps, Online-Tagebücher, digitale Planer. Und ja, sie können praktisch sein. Aber nichts ersetzt das Gefühl, einen Stift übers Papier zu führen. Das Schreiben mit der Hand verankert Gedanken tiefer, sagen auch viele Studien.

Außerdem ist ein Notizbuch analog. Offline. Unabhängig. Es ist immer da. Ohne Akku. Ohne Ablenkung. Ohne Werbung.

Unser Tipp: Fang einfach an

Warte nicht auf das perfekte Buch, den perfekten Moment oder die perfekte Idee. Fang an. Heute. Jetzt. Mit einem Satz. Einer Frage. Einer Liste. Ganz egal. Dein Notizbuch wird mit dir wachsen.

Vielleicht verändert es dein Trinkverhalten. Dein Essverhalten. Deine Beziehung. Deine Sicht auf dich selbst. Vielleicht wird es einfach nur dein treuer Begleiter. Alles ist möglich. Alles darf sein.

Fazit: Dieses eine Notizbuch hat alles verändert

Es war kein Zauberbuch. Es war kein Konzept, das wir befolgt haben. Es war nur Papier. Und wir. Und der Mut, ehrlich zu uns selbst zu sein.

 

Dieses eine Notizbuch hat unsere Gedanken geordnet, unsere Ziele geschärft, unsere Beziehung vertieft und unseren Alltag strukturiert. Es hat uns geholfen, dran zu bleiben. Es hat uns erinnert, reflektieren lassen, motiviert.

Vielleicht liegt bei dir auch schon eines in der Schublade. Dann hol es raus. Und gib ihm eine Chance. Es könnte mehr verändern, als du jetzt denkst.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Sehr beliebte Artikel

Produkttest: OFFSET Nutrition – Wie gut sind die Riegel, Shakes & Pancakes wirklich?

Bevor ich dir die Produkte im Einzelnen vorstelle, möchte...

So findest du Motivation trotz Jobstress: Dein Weg zu mehr Energie im Alltag

Kennst du das Gefühl, abends völlig erledigt auf der...

OFFSET Nutrition Pretty Little Meal Bar: Vollwertige Mahlzeit, verpackt als Genussriegel

Wer sagt, dass eine gesunde Mahlzeit langweilig oder zeitaufwendig...

Die Wirkung von Vitamin D auf den Fettstoffwechsel

Der Fettstoffwechsel spielt eine zentrale Rolle beim Abnehmen und...

Gesunde Küche ohne teure Geräte – so klappt’s

Gesund kochen liegt im Trend – und das aus...

Ebenfalls interessant

Produkttest: NATURTREU Stoffwechsel Kapseln – Was bringen sie wirklich?

Bevor ich Produkte wie diese vorstelle, teste ich sie...

Die besten Übungen ohne Geräte für dein Wohnzimmer

Du brauchst kein Laufband, keine Gewichte und keine Mitgliedskarte....

Warum Übergewicht bei Bluthochdruck besonders gefährlich ist

Bluthochdruck zählt zu den häufigsten Volkskrankheiten – ebenso wie...

Weitere Artikel der Kategorie