Medizin & Gesundheit

Diabetesmedikamente und ihre Wirkung auf den Appetit

Viele Menschen mit Diabetes wünschen sich zwei Dinge gleichzeitig: stabile Blutzuckerwerte und ein gesundes, stabiles Gewicht. Was auf dem Papier logisch klingt, fühlt sich...

Wie deine Schilddrüsenwerte den Stoffwechsel steuern

Viele Menschen denken beim Thema Stoffwechsel vor allem an Kalorienverbrauch oder Abnehmen. Doch der wahre Taktgeber für viele Prozesse im Körper sitzt vorne am...

Abnehmen bei Depressionen: Strategien für mehr Motivation

Viele Menschen, die abnehmen möchten, kennen das Gefühl, immer wieder an der eigenen Motivation zu scheitern. Doch wenn zusätzlich eine Depression vorliegt, wird diese...

Wie Schlaf den Hormonhaushalt und Stoffwechsel beeinflusst

Viele Menschen achten auf ihre Ernährung, treiben Sport und versuchen, Stress abzubauen – und vergessen dabei einen der wichtigsten Faktoren für ihre Gesundheit: den...

Diagnostische Methoden bei Stoffwechselstörungen

Ob Gewichtszunahme trotz Diät, ständige Müdigkeit, Verdauungsprobleme oder unerklärliche Blutwerte: Hinter solchen Beschwerden kann sich eine Störung des Stoffwechsels verbergen. Doch was genau bedeutet...

Warum der Blutzuckerwert allein nicht alles sagt

Der Blutzuckerspiegel ist einer der bekanntesten Gesundheitswerte überhaupt. Viele Menschen verbinden ihn automatisch mit Diabetes oder mit der Frage, ob sie „gesund“ sind oder...

Blutdruck messen: Was sagen die Werte über dein Risiko aus?

Vielleicht hast du beim Arztbesuch schon mal Blutdruckwerte gehört wie „140 zu 90“ oder „120 zu 80“. Aber was genau steckt dahinter? Was ist...

Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Diätplänen

Viele Menschen nehmen Medikamente ein – sei es dauerhaft oder vorübergehend. Gleichzeitig möchten sie abnehmen oder ihrer Gesundheit mit einer bestimmten Ernährungsweise etwas Gutes...

Wie du bei chronischer Nierenerkrankung Gewicht kontrollierst

Eine chronische Nierenerkrankung (CKD – Chronic Kidney Disease) bedeutet nicht nur eine eingeschränkte Funktion der Nieren. Sie beeinflusst den gesamten Körper – Stoffwechsel, Hormonhaushalt,...