Abnehmen bei Erkrankungen

Abnehmen bei Depressionen: Strategien für mehr Motivation

Viele Menschen, die abnehmen möchten, kennen das Gefühl, immer wieder an der eigenen Motivation zu scheitern. Doch wenn zusätzlich eine Depression vorliegt, wird diese...

Wie du bei chronischer Nierenerkrankung Gewicht kontrollierst

Eine chronische Nierenerkrankung (CKD – Chronic Kidney Disease) bedeutet nicht nur eine eingeschränkte Funktion der Nieren. Sie beeinflusst den gesamten Körper – Stoffwechsel, Hormonhaushalt,...

Abnehmen mit Refluxkrankheit: Was du beachten solltest

Sodbrennen, saures Aufstoßen, ein unangenehmes Brennen in der Brust – für viele Menschen sind das keine Ausnahmen, sondern Alltag. Die Refluxkrankheit, auch als gastroösophageale...

Warum Übergewicht bei Bluthochdruck besonders gefährlich ist

Bluthochdruck zählt zu den häufigsten Volkskrankheiten – ebenso wie Übergewicht. Allein für sich genommen stellen beide Zustände bereits ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Doch in...

Wie du bei Schilddrüsenerkrankungen gesund Gewicht verlierst

Viele Menschen, die an einer Schilddrüsenerkrankung leiden, fühlen sich wie in einem Teufelskreis: Trotz gesunder Ernährung und Bewegung will das Gewicht nicht purzeln –...

Abnehmen bei Diabetes Typ 2: Tipps für den Alltag

Typ-2-Diabetes muss kein Hindernis auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht sein – im Gegenteil: Wer abnimmt, verbessert seine Blutzuckerwerte, gewinnt Energie zurück und senkt das...