Gesundheit & Besonderheiten

Abnehmen bei Lipödem – was ist realistisch?

Viele Betroffene haben bereits einen langen Leidensweg hinter sich: Diäten, Frust, unfaire Kommentare – und immer wieder das Gefühl, dass der eigene Körper einfach...

Abnehmen mit Asthma – worauf du achten solltest

Für viele Menschen mit Asthma wirkt der Gedanke an Gewichtsverlust zunächst wie ein Widerspruch. Bewegung kann Atemnot auslösen, bestimmte Diäten sind schwer durchzuhalten –...

Wie dein Zyklus dein Hungergefühl beeinflusst

Viele Frauen bemerken im Laufe des Monats Veränderungen in ihrem Essverhalten. Mal ist der Hunger kaum da, mal scheint der Magen ein schwarzes Loch...

Wie du trotz chronischer Schmerzen aktiv bleibst

Wer unter chronischen Schmerzen leidet, kennt das Dilemma: Bewegung tut gut – aber genau das, was helfen könnte, fühlt sich oft unmöglich an. Schmerzen...

Mit Rheuma abnehmen – geht das überhaupt?

Viele Betroffene, die an einer rheumatischen Erkrankung leiden, fragen sich irgendwann: Kann ich überhaupt abnehmen? Die Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Medikamente scheinen einem gesunden Lebensstil...

Warum Stress dein größter Abnehmgegner ist

Viele kennen das Gefühl: Der Tag ist hektisch, der Kopf voll, die To-do-Liste endlos – und abends landet dann doch die Schokolade auf dem...

Abnehmen bei Migräne – worauf es ankommt

Migräne ist weit mehr als ein starker Kopfschmerz. Betroffene kennen die typischen Symptome: pulsierende Schmerzen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Übelkeit und oft ein tagelanger Ausfall...

Wie du trotz Diabetes gesund abnimmst

Diabetes mellitus ist längst eine Volkskrankheit – doch das bedeutet nicht, dass Betroffene ihre Gesundheit nicht selbst in die Hand nehmen können. Ganz im...

Abnehmen nach einer OP – sanfter Einstieg

Operationen bedeuten für den Körper eine enorme Belastung – ganz gleich, ob es sich um einen Routineeingriff oder eine größere OP handelt. Heilung braucht...