Tag: Essverhalten

Warum habe ich nach dem Essen immer noch Appetit?

Stefanie, 41, hat sich Mühe gegeben: Sie hat sich einen bunten Teller mit Reis, Gemüse und Hähnchen gemacht, in...

Was tun, wenn ich immer wieder aus Frust esse?

Frustessen kennt fast jede:r – und doch fühlt es sich oft wie ein persönliches Scheitern an. Nach einem stressigen...

Der Weg vom Frust zur Fritteuse – ein Teufelskreis

Wer kennt es nicht: Ein stressiger Tag, eine Enttäuschung oder das Gefühl, einfach nicht mehr zu genügen – und...

Welche Rolle spielt die Ernährung bei deiner Abnehm-Reise?

Wenn du beginnst, dich mit dem Thema Abnehmen zu beschäftigen, fällt früher oder später das Wort „Ernährung“. Und das...

Wie kann ich Rückschläge als Teil des Weges akzeptieren?

Nadine ist 38, Mutter von zwei Kindern und hat schon mehrere Diäten ausprobiert. Anfangs läuft es gut, sie hält...

Wie kann ich mich nach einem Essanfall wieder motivieren?

Ein Essanfall kann sich anfühlen wie ein Rückschritt, eine Niederlage oder ein Verrat an den eigenen Zielen. Doch genau...

Emotionaler Hunger: Die 5 häufigsten Auslöser

Viele Menschen, die abnehmen möchten oder ihren Umgang mit Essen hinterfragen, stellen irgendwann fest: Nicht immer ist es der...

Warum Meal Prep das Essverhalten positiv verändert

In einer hektischen Welt, in der wir oft unter Zeitdruck stehen, bleibt bewusste Ernährung häufig auf der Strecke. Wer...

Wie kann ich mich mit Familie gesünder ernähren, ohne doppelt zu kochen?

Julia, 38, Mutter von zwei Kindern und berufstätig, hat ein Ziel: Endlich gesünder essen, ein paar Kilos verlieren und...

Muss ich Kalorien zählen, um erfolgreich abzunehmen?

Sabine aus Hamburg hat uns geschrieben: „Ich will endlich dauerhaft abnehmen, aber ich hasse das ständige Kalorienzählen. Muss ich...

Können Shakes feste Mahlzeiten dauerhaft ersetzen?

Die Werbung verspricht viel: Shakes als vollwertiger Mahlzeitenersatz, praktisch verpackt und in Sekundenschnelle zubereitet. Ob zum Frühstück, als Mittagessen...

Hunger oder Appetit? So erkennst du den Unterschied

Dieses scheinbar kleine Detail kann einen großen Unterschied machen. Denn wer lernt, echte körperliche Bedürfnisse von emotionalen oder gewohnheitsmäßigen...