Tag: Grundumsatz

Was bedeutet Energiebilanz beim Abnehmen?

Egal ob Low Carb, Intervallfasten, Paleo oder intuitive Ernährung – jede Diät wirkt letztlich nur dann, wenn sie die...

Warum ein zu niedriger Grundumsatz dich ausbremst

Wenn du weniger Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst, nimmst du ab – so lautet die einfache Rechnung....

Warum Männer und Frauen unterschiedlich abnehmen

Obwohl Männer und Frauen die gleichen Ziele haben, ist der Weg dorthin oft sehr verschieden. Der Grund dafür liegt...

Wie sich der Stoffwechsel ab 50 verändert – und wie du darauf reagierst

Der Stoffwechsel – ein Begriff, der oft fällt, wenn es ums Abnehmen, Energie oder Gesundheit geht. Und doch bleibt...

So verbrennst du mehr Fett – auch in Ruhephasen

Fettverbrennung passiert nicht nur beim Schwitzen im Training. Tatsächlich läuft sie rund um die Uhr – auch wenn du...

Wie viele Kalorien braucht der Körper wirklich?

Abnehmen, zunehmen oder das Gewicht halten – all das hängt im Kern von einem einzigen Wert ab: deinem Kalorienbedarf....

Wie sich dein Stoffwechsel beim Abnehmen verändert

Wenn die Kilos purzeln sollen, richtet sich der Blick schnell auf Kalorien, Ernährung und Bewegung. Doch ein entscheidender Faktor...

Was bedeutet Grundumsatz – und wie berechne ich ihn?

Wenn du abnehmen willst, hörst du früher oder später von Kalorien, Defiziten und dem sogenannten Grundumsatz. Doch was bedeutet...

Verlangsamt Hungern wirklich den Stoffwechsel?

Tobias aus Mainz hat uns geschrieben: „Ich esse seit Wochen extrem wenig, aber mein Gewicht stagniert. Kann es sein,...

Was kann ich tun, wenn mein Stoffwechsel zu langsam ist?

Als Daniel, 38, uns seine Frage stellte, hörte man deutlich den Frust in seinen Worten: „Ich esse gar nicht...

Warum Muskelaufbau ab 40 entscheidend fürs Abnehmen ist

Viele Menschen erleben es: Ab dem 40. Lebensjahr wird das Abnehmen spürbar schwerer. Die früher bewährten Methoden bringen nicht...

Warum Muskelmasse beim Abnehmen entscheidend ist

Viele Menschen, die abnehmen wollen, fixieren sich auf die Zahl auf der Waage. Je niedriger sie wird, desto besser...